Am Wochenende steht der 14. WEVG Cup an. Am Samstag sind daher den ganzen Tag alle Plätze gesperrt und Sonntag kann so ab 14 Uhr wieder gespielt werden.
Gespielt wird in den Konkurrenzen Junioren U12, 14 und 16 und Juniorinnen U12 und U14.
Für hochkarätiges Jugendtennis sorgen 50 Kinder aus Hessen, Berlin, Bremen, Hamburg, Nordrhein-Westfalen und Sachsen-Anhalt, sowie natürlich viele Spieler aus Niedersachen.
Gestartet wird am Samstag um 9 Uhr und Sonntag beginnen ab 10 Uhr die Halbfinals und später die Finals.
Zuschauer sind herzlich Willkommen und für das leibliche Wohl wird gesorgt.
Liebe Mitglieder,
am Donnerstag, dem 17. Juli 2025, müssen ab 14.30 Uhr die Plätze 1 und 2 gesperrt werden.
Aufgrund des starken Regenwetters mussten die Herren 60 ihre Punktspiel gegen den TC Schladen beim Stand von 3:0 abbrechen.
Die Begegnung wird nun auf zwei Plätzen am 17. Juli fortgesetzt.
Wir bitten um Verständnis. Die Mannschaft würde sich über zahlreiche Zuschauer freuen.
Der Vorstand
Hallo zusammen,
wir haben was Neues für euch in den Shop gebracht!
Die Kollektion Signature besteht aus einem hochwertigen Oversized Shirt & Hoodie aus schwerem Material.
Beides ist in verschiedenen Farben für Damen & Herren erhältlich.
Jedes Teil wird durch einen markanten Backprint mit eurem Gründungsjahr & Vereinsnamen veredelt – ein starkes Statement für Identifikation und Zusammenhalt im Verein.
Midcourt Mädchen - BTHC Braunschweig II 2:1
Mit einer starken Leistung konnte man den bisherigen Spitzenreiter stürzen, wurde selbst noch Vizemeister und der BTHC landete nur auf dem dritten Platz. In der kuriosen Staffel haben die ersten 3 Mannschaften alle 8:2 Punkte und 12:3 Matchpunkte und es entschieden die Sätze. Mit dem zweiten Platz kann man noch auf eine Teilnahme an der Pokalrunde nach den Ferien hoffen. Charlotte Klingenberg war gegen die stärkste Spielerin der Staffel ohne Chance und Eve Dautz konnte souverän mit 6:2 6:0 gewinnen. Im Doppel holten Leni Reinberger/Dautz nach guter Leistung mit 6:3 7:6 den Sieg und damit die Vizemeisterschaft.
Goslarer TC II - Midcourt Jungs 3:0
Kjell Tetzlaff (2:6 0:6) und Mats Brunke (6:7 2:6) mussten sich geschlagen geben. Im Doppel unterlagen Tetzlaff/Maximilian Kubitzki 4:6 2:6.
Goslarer TC - Junioren C 2:1
Im Spiel um die Vizemeisterschaft musste man sich knapp geschlagen geben und beendet die Saison als Dritter. Ben Tetzlaff verlor sehr unglücklich mit 1:6 6:2 9:11 und Maximilian Mosler gewann mit 3:6 6:1 10:6. im Doppel unterlagen Tetzlaff/Vincent Gerke deutlich mit 0:6 1:6.
Herren - TSV Denstorf II 3:3
Einzig Jonas Cramme konnte sein Einzel durch ein klares 6:0 6:2 gewinnen. Julius Schoppe (4:6 3:6), Torge Peldszus (7:5 3:6 6:10) und Lion Lesum (2:6 0:6) mussten sich geschlagen geben. Im Doppel retteten Schoppe/Peldszus (6:3 6:3) und Cramme/Lesum (7:6 6:2) noch das Unentschieden.
TV Gebhardshagen - Herren 30 6:0
Man verlor alle Spiele klar, ist aber durch die anderen Ergebnisse ganz dicht vor dem Klassenerhalt.
Hardegser TC - Herren 60 1:5
Durch diesen Sieg hat man den dritten Platz sicher. Achim Grahl und Bernd Klar verteilten mit dem 6:0 6:0 die Höchststrafe. Arno Reupke war mit 6:4 7:6 ebenfalls siegreich und Hans Hager unterlag mit 4:6 5:7. Im Doppel gewannen Grahl/Reupke 6:3 6:1 und Hager/Klar 6:4 6:1.
MTV Wolfenbüttel - Damen 6:0
Beim Meister hingen die Trauben etwas zu hoch, aber man kann mit dem souverän erreichten Klassenerhalt zufrieden sein.
Liebe Tennisfreunde,
der TC Salzgitter-Bad hat mit dem STV Ringelheim eine Gastspielregelung vereinbart.
Der genaue Wortlaut ist den Mitgliedern per E-Mail zugegangen.
Wir freuen uns, die Beziehungen mit dem benachbarten Verein weiter vertiefen zu können.
Der Vorstand
Ein großes Dankeschön geht an die Sparkasse Hildesheim-Goslar-Peine und den Ortsrat Süd der Stadt Salzgitter.
Sie haben die Anschaffung je einer Bank-Tisch-Kombination großzügig finanziell unterstützt, damit die Jugendlichen und Kinder während und nach dem Spiel zusammen sitzen, essen und Spaß haben können.
Dafür sagt der TC Salzgitter-Bad e.V. herzlichen Dank!!!
STV Ringelheim - Herren 2:4
Mit diesem Sieg springt man ins Mittelfeld der Tabelle. Durch personellen Engpass und noch kurzfristiger Krankheit konnte man nur zu dritt antreten und gewann dennoch. Felix Schoppe (6:2 6:0) und Jonas Cramme (6:1 6:1) hatten keine Probleme. Torge Peldszus machte es etwas spannender und gewann aber auch mit 5:7 6:3 10:5. Im Doppel gewannen Schoppe/Cramme klar mit 6:3 6:2.
Herren 30 II - TSV Salzgitter 5:1
Man könnte einen überzeugenden Sieg feiern. Thomas Lapp unterlag deutlich mit 1:6 2:6. Dominick Heda (6:1 6:4), Julian Reinberger (7:5 6:1) und Cordt Brennecke (6:1 6:3) feierten Siege. Im Doppel gewannen Lapp/Brennecke 6:2 6:0 und Heda/Reinberger 6:4 6:1.
Herren 40 - TC Seesen 6:0
Mit einem deutlichen Statement gewann man das wichtige Spiel um den Klassenerhalt und konnte den letzten Platz verlassen. Jörg Wieczorek (6:1 6:3), Markus Feye (6:3 6:4), Sven Tetzlaff (6:0 6:0) und Karsten Fritz (6:2 6:3) gewannen alle souverän. Tetzlaff/Björn Lossau gewannen klar mit 6:1 6:3 und Wieczorek/Heiko Lindemann knapp mit 5:7 6:3 10:8.
Herren 50 - TC SW Steterburg 6:0
Durch diesen klaren Sieg ist man wieder voll Im Aufstiegskampf drin. Thorsten Weigelt (6:1 6:2), Markus Feye (6:0 6:1), Dirk Weiner (6:0 6:1) und Dirk Lüdemann (6:3 6:1) gewannen überzeugend. Weigelt/Weinert gewannen 6:1 6:1 und Lüdemann/Daniel Matkowski 6:4 6:4.
Damen - SCW Göttingen II 2:4
Eine sehr unglückliche Niederlage musste man hinnehmen, aber hat nach dem Aufstieg souverän den Klassenerhalt geschafft. Anika Fricke (6:1 6:2) und Finja Angerstein 6:0 6:2) gewannen ohne Probleme. Josefin Röhr (6:4 4:6 1:10) und Carolin Spanke (4:6 6:3 8:10) mussten sich knapp geschlagen geben. Die Doppel Fricke/Lilly Chant (0:6 6:7) und Röhr/Angerstein (1:6 6:7) starteten schwach und mussten sich am Ende trotz Leistungssteigerung knapp geschlagen geben.
SV Esbeck - Midcourt Mädchen 0:3
Mit diesem souveränen Sieg bleibt man Tabellenzweiter und hat am letzten Spieltag noch die Chance Meister zu werden. Charlotte Klingenberg (6:2 6:1) und Leni Reinberger (6:0 6:1) feierten klare Siege. Auch im Doppel gewannen Klingenberg/Reinberger deutlich mit 6:1 6:0.
Juniorinnen B - SV Innerstetal 1:2
Im letzten Spiel setzte es eine unglückliche Niederlage. Hanna Bornmann gewann souverän 6:2 6:2. Chiara Schmidt kämpfte sich gut zurück und musste sich letztlich sehr knapp mit 4:6 6:1 9:11 geschlagen geben. Im Doppel verloren Bornmann/Paulette Schmidt mit 4:6 2:6.
TV Jahn Wolfsburg II - Juniorinnen A 4:2
Mit einer knappen Niederlage beendet man die Saison. Greta Petryschyn (2:6 0:6) und Carlotte Bethe (1:6 1:6) waren chancenlos. Lilly Chant verlor sehr unglücklich mit 3:6 6:1 8:10. Leonie Lange konnte 6:1 6:4 gewinnen. Im Doppel gewannen Chant/Petryschyn 7:5 6:2 und Lange/Lea Kampmeier unterlagen mit 3:6 5:7.
Junioren C - TC BW Salzgitter 3:0
Man ließ den Gästen keine Chance und kann mit einem Sieg am letzten Spieltag die Vizemeisterschaft sichern. Ben Tetzlaff (6:0 6:0) und Maximilian Mosler (6:1 6:0) gewannen locker und leicht. Im Doppel siegten Mosler/Vincent Gerke 6:3 6:1.
MTV Wolfenbüttel - Midcourt Jungs 2:1
Gegen den Spitzenreiter holte man zumindest den Ehrenpunkt. Kjell Tetzlaff zeigte eine gute Leistung und gewann 4:6 6:3 10:8 und Lennart Ceylan war beim 0:6 0:6 ohne Chance. Im Doppel unterlagen Joris Schwerdtfeger/Ceylan 0:6 2:6.
Hans-Wolf-Berger Cup lockt wieder viele Kinder
Zum jährlichen Hans-Wolf-Berger Cup lockte der TC Salzgitter-Bad wieder viele seiner Kinder auf den Tennisplatz. Insgesamt jagten 24 Kinder der gelben Filzkugel hinterher. Die Eltern konnten so die Fortschritte der Kinder beobachten, die mit Eifer und Spaß bei der Sache waren. Eingeteilt wurden sie in 4 Altersgruppen.
Die jüngsten Kinder absolvierten einen Zehnkampf mit verschiedenen Übungen. In denen wurde Koordination, Schnelligkeit und natürlich die Tennisschläge geprüft. Es siegte am Ende Paolo Castiglione vor Sofia Casianu und Fiona Stolka.
In der Midcourt Konkurrenz ohne Aufschlag gewann Leona Wiesner vor Liv Stoffels und Mieke Loewe.
In der Midcourt Konkurrenz mit Aufschlag gewann Eve Dautz vor Kjell Tetzlaff und Charlotte Klingenberg.
Bei den Großen verteidigte Ben Tetzlaff seinen Titel vor Michel Kampmeier und Vincent Gerke.
"Es war wieder ein toller Tag bei dem die Kinder viel Spaß hatten und stolz ihren Eltern zeigen konnten was sie wieder für tolle Fortschritte gemacht haben. Der Berger Cup ist eine feste Institution geworden und nächste Jahr feiern wir 20 jähriges Jubiläum", meint Jugendwart Manuel Wiesner
Post SV Hannover - TC Bad 1:5
In der Windlotterie von Hannover behielt man bei teilweise sekündlich ändernden Winden am Ende die Oberhand und feiert einen wichtigen Sieg für den Klassenerhalt. Gastspieler Harald Burtscher hatte keine Probleme und gewann souverän 6:1 6:3. Jan Hedder begann stark und kam dann aber immer schlechter mit dem Wind klar und unterlag noch 6:1 2:6 8:10. Christopher Thyes kam anfangs überhaupt nicht mit den Bedingungen zurecht, passte sein Spiel dann an und gewann noch 0:6 6:3 10:6. Auch Manuel Wiesner haderte mit den miserablen Bedingungen und brachte das Spiel aber noch zittrig mit 2:6 6:4 10:8 ins Ziel. Im Doppel gewannen Burtscher/Wiesner deutlich mit 6:3 6:0 und Hedder/Thyes profitierten beim 6:4 2:2 von der Aufgabe der Gegner.
1. Runde Vereinspokal Herren LK 20 - 25
TC Bad - TV Nörten-Hardenberg 2:1
Alexander Lorenz verletzte sich kurzftistig und so musste Thomas Lapp vom Trainingsplatz runter und rein in den Vereinspokal. Lapp hatte keine Probleme und gewann soverän 6:0 6:1. Auch Julian Reinberger gewann deutlich mit 6:0 6:2. Dirk Lüdemann/Dominick Heda waren beim 1:6 0:6 ohne Chance.
TC Dettum - Midcourt Mädchen 0:3
Mit diesem Sieg schob man sich auf den zweiten Platz vor. Charlotte Klingenberg (6:0 6:1) und Eve Dautz (6:1 6:1) feierten ganz überlegene Siege. Auch Im Doppel waren Dautz/Leona Wiesner klar überlegen und gewannen 6:0 6:1.
Juniorinnen A - Hildesheimer TC Rot Weiß 1:5
Lilly Chant, Leonie Lange und Lea Kampmeier waren gegen turniererfahrene Spielerinnen ohne Chance. Greta Petryschyn holte nach guter Leistung durch ein 6:2 6:3 den Ehrenpunkt. Auch in den Doppeln war für die Paarungen Chant/Petryschyn und Lange/Kampmeier nichts zu holen.
Juniorinnen A - Hildesheimer TV 0:6
Auch bei dieser Paarung hingen die Trauben in der sehr starken Staffel zu hoch und man unterlag in allen Partien.
Junioren C - TSV Lutter 3:0
Mit dem zweiten Sieg klettert man in der Tabelle nach oben und könnte noch Vizemeister werden. Ben Tetzlaff (6:1 6:0) und Maximilian Mosler (6:2 6:3) gewannen souverän. Auch das Doppel Tetzlaff/Vincent Gerke gewann klar mit 6:3 6:1
Midcourt Mädchen - Braunschweiger MTV 1:2
3 der 4 Mädchen feierten ihr Punktspieldebut und man verkaufte sich gegen einen starken Gegner gut. Luna Müller gab alles, aber war gegen eine sehr starke Gegnerin chancenlos. Eve Dautz zeigte eine gute Leistung und konnte mit 7:5 6:0 gewinnen. Leni/Reinberger/Leona Wiesner hatten viele ungenutzte Breakbälle und so sah das Ergebnis am Ende deutlicher aus als es war und sie mussten sich trotz ordentlicher Leistung mit 0:6 3:6 geschlagen geben.
Midcourt Jungs - WTHV Wolfenbüttel II 0:3
Gegen einen schon punktspielerfahrenen Gegner waren unsere Neulinge ohne Chance.
MTV Astfeld - Herren 40 4:2
Durch die weitere Niederlage schwebt man nun in akuter Abstiegsnot. Jörg Wieczorek (6:4 6:4) und Björn Lossau (6:1 6:0) konnten punkten. Markus Feye (6:7 1:6) und Karsten Fritz (5:7 4:6) starteten jeweils gut und mussten sich letztlich noch geschlagen geben. Im Doppel verloren Feye/Fritz knapp mit 5:7 6:7 und Wieczorek/Lossau mit 2:6 4:6.
Herren 30 - SV Groß Oesingen 0:6
Am dritten Spieltag gab es gegen den Aufstiegsfavoriten die erste Niederlage. Manuel Wiesner ist noch nicht so richtig in Form und so reichte auch ein 6:2 im Tie-Break nicht und er unterlag 6:7 6:2 8:10. Jan Hedder musste sich einem starken Gegner mit 3:6 2:6 geschlagen geben. Daniel Lange war beim 0:6 0:6 chancenlos. Sascha Klingenberg fand gut in Spiel, führte 3:0 als es im Knie knackte. Beim Stand von 3:4 musste er verletzungsbedingt aufgeben und fällt leider für den Rest der Saison aus. Im Doppel konnten nur noch Hedder/Christopher Thyes antreten und sie unterlagen knapp mit 6:3 4:6 4:10.
MTV Geismar - Herren 40 5:1
Nach dieser Niederlage beginnt nun der Abstiegskampf. Jörg Wieczorek (0:6 3:6), Markus Feye (3:6 0:6) und Björn Lossau (0:6 0:6) waren ohne Chance. Sven Tetzlaff gewann souverän 6:2 6:2. Im Doppel unterlagen Wieczorek/Heiko Lindemann 5:7 0:6 und Feye/Lossau 4:6 6:4 7:10.
TV BW Einbeck - Herren 50 2:4
Mit dem zweiten Erfolg ist man in der Tabelle ins obere Feld gerutscht. Thorsten Weigelt (6:2 6:4), Daniel Matkowski (6:2 6:0) und Michael Gruber (6:0 6:0) gewannen souverän. Thomas Lapp musste sich mit 3:6 5:7 geschlagen geben. Im Doppel unterlagen Dirk Lüdemann/Matkowski 5:7 4:6 und Weigelt/Gruber holten durch ein 6:1 6:3 den siegbringenden Punkt.
Hallo zusammen,
eure Badehose hat ein Update bekommen!
👉 Etwas weiter und länger geschnitten – für mehr Komfort.
👉 Neu mit innenliegender Reißverschlusstasche – ideal für Schlüssel, Karte & Co.
Damen - TSV Fortuna Bergfeld 3:3
Auch im zweiten Spiel konnte man in der neuen Liga ungeschlagen bleiben. Anika Fricke hatte gegen die Ausnahmespielerin der Liga beim 0:6 1:6 wie erwartet keine Chance und auch Lilly Chant musste sich klar mit 1:6 3:6 geschlagen geben. Josefin Röhr gewann locker und leicht 6:0 6:1. Carolin Spanke musste bis zum Ende kämpfen, lag im Match Tie-Break schon 6:9 hinten und konnte das Spiel noch drehen und gewann 6:0 5:7 11:9. Fricke/Chant hielten im ersten Doppel gut mit, mussten sich aber knapp mit 3:6 5:7 geschlagen geben und Röhr/Finja Angerstein sicherten durch ein 6:4 6:1 das Unentschieden.
TC BW Salzgitter - Herren 3:3
Felix Schoppe konnte im Spitzeneinzel deutlich mit 6:3 6:0 gewinnen. Jonas Cramme (3:6 6:7), Torge Peldszus (2:6 0:6) und Lion Lesum (2:6 3:6) unterlagen. Durch gute Doppel erreichte man noch das Unentschieden. Schoppe/Peldszus gewannen 6:3 6:4 und Cramme/Lesum 6:4 6:2.
DSV 1878 Hannover - Herren 30 3:3
Auch im zweiten Spiel musste man sich mit einem unglücklichen Unentschieden zufrieden geben. Manuel Wiesner reichte eine mittelmäßige Leistung zu einem ungefährdeten 6:2 6:4. Jan Hedder bestätigte seine gute Form und zeigte beim 7:5 7:5 eines seiner besten Sandplatzeinzel. Christopher Thyes wurde mit Mondbällen eingedeckt, leidet nun wahrscheinlich unter Genickstarre und unterlag 0:6 2:6. Daniel Lange begann sehr gut, führte auch im Match Tie-Break schon 7:4, verlor aber am Ende 6:1 2:6 9:11. Das Doppel Wiesner/Thyes gewann nach guter Leistung 6:4 7:5. Hedder/Lange sahen eigentlich wie die sicheren Sieger aus, ehe ein unerklärlicher Leistungseinbruch passierte und das Match noch 6:1 4:6 7:10 verloren ging.
SV Anker Gadenstedt II - Herren 30 II 6:0
Im zweiten Punktspiel zahlte man Lehrgeld und blieb in allen Matches chancenlos.
Herren 40 - TSV Holtensen 3:3
In der neuen Liga fügte man sich gleich gut ein und verpasste unglücklich den Sieg. Jörg Wieczorek (6:4 7:5) und Markus Feye (6:2 6:4) feierten Zwei-Satz Siege. Sven Tetzlaff musste mehr kämpfen und gewann die Nervenschlacht mit 6:7 6:1 12:10. Heiko Lindemann unterlag 3:6 2:6. In den Doppeln gab man den Sieg noch aus der Hand und so verloren Lindemann/Karsten Fritz 1:6 2:6 und Tetzlaff/Björn Lossau 4:6 2:6.
BTSV Eintracht Braunschweig - Herren 50 5:1
Nach dem Auftaktsieg gab es nun eine Niederlage. Thorsten Weigelt (5:7 4:6), Thomas Lapp (1:6 0:6) und Dirk Lüdemann (2:6 0:6) verloren ihre Einzel. Michael Gruber konnte mit 6:2 6:1 gewinnen. Im Doppel unterlagen Weigelt/Lüdemann 3:6 2:6 und Lapp/Daniel Matkowski 0:6 0:6.
TV BW Einbeck - Herren 60 5:1
Auch hier gab es nach dem Auftaktsieg eine Niederlage. Achim Grahl konnte mit einem souveränen 6:3 6:2 punkten, während Hans Hager (1:6 0:6), Arno Reupke (5:7 3:6) und Peter Regent (1:6 0:6) ihre Matches nicht erfolgreich gestalten konnten. Im Doppel mussten sich Grahl/Reupke 6:3 5:7 4:10 und Hager/Bernd Klar 2:6 4:6 geschlagen geben.
TV Gut-Heil Barum - Midcourt Mädchen 0:3
In ihrem ersten Punktspiel konnte unsere jüngste Mädchenmannschaft gleich vollends überzeugen. Charlotte Klingenberg (6:3 6:1) und Leni Reinberger (6:0 6:1) feierten klare Siege. Auch im Doppel konnten die beiden souverän 6:2 6:1 gewinnen.
TC SW Steterburg - Midcourt Jungen 3:0
Nach einem Sieg zum Auftakt musste man sich dieses Mal geschlagen geben. Kjell Tetzlaff (0:6 2:6) und Mats Brunke (0:6 3:6) waren ohne Chance. Im Doppel verloren Joris Schwerdtfeger/Maximilian Kubitzki 6:7 0:6.
TCK Langelsheim - Juniorinnen B 2:1
Im zweiten Punktspiel musste man sich knapp geschlagen geben. Matilda Försterling unterlag 1:6 4:6 und Greta Maßmann 6:7 2:6. Im Doppel konnten Försterling/Paulette Schmidt 6:2 6:0 gewinnen.
TSC Göttingen - Juniorinnen A 5:1
Gegen starke Gegnerinnen musste man sich geschlagen geben. Lilly Chant (1:6 1:6), Greta Petryschyn (3:6 1:6), Leonie Lange (2:6 2:6) und Lea Kampmeier (0:6 0:6) waren chancenlos. Im Doppel unterlagen Chant/Petryschyn 0:6 3:6 und Lange/Kampmeier gewannen 6:1 6:0.
Junioren C - TCK Langelsheim 2:1
Zum Auftakt gab es einen Sieg. Ben Tetzlaff gewann klar mit 6:0 6:0 und Maximilan Mosler musste sich 1:6 3:6 geschlagen geben. Im Doppel holten Tetzlaff/Vincent Gerke mit einem 6:3 6:0 den siegbringenden Punkt.
TC SW Steterburg - Damen 1:5
Als Aufsteiger ist man direkt blendend in die neue Saison gestartet. Anika Fricke (6:2 6:1), Josefin Röhr (6:1 6:0) und Finja Angerstein (6:0 6:0) gewannen souverän. Lilly Chant musste sich mit 6:7 3:6 geschlagen geben. Auch die Doppel waren eine klare Sache und so gewannen Fricke/Chant mit 6:1 6:3 und Röhr/Angerstein 6:0 6:2
Herren - TC SW Steterburg 0:6
Zum Saisonstart gab es eine klare Niederlage.
Herren 30 - PTB Braunschweig 3:3
Zum Saisonstart gab es ein unglückliches remis. Manuel Wiesner steigerte sich nach schwachem Start, musste sich einem starken Gegner aber trotzdem mit 0:6 5:7 geschlagen geben. Auch Christopher Thyes ist nach Trainingsrückstand noch nicht in gewohnter Form und unterlag 6:7 0:6. Jan Hedder (6:2 7:6) und Debütant Daniel Lange (6:2 6:3) zeigten zu Saisonbeginn direkt gute Leistung und waren siegreich. Im Doppel feierte Sascha Klingenberg nach einjähriger Verletzungspause sein Comeback. Man merkte ihm die Pause gar nicht an und so gewann er an der Seite von Wiesner klar mit 6:2 6:1. Das Doppel Hedder/Lange spielte zum ersten Mal zusammen, machte seine Sache sehr gut, führte im Match Tie-Break schon 8:5 und musste sich trotz guter Leistung mit 2:6 6:4 8:10 geschlagen geben.
Herren 50 - Hahndorfer TC 4:2
Mit einem Sieg konnte man in die Saison starten. Thorsten Weigelt (6:3 6:3), Dirk Weiner (6:2 6:0) und Dirk Lüdemann (7:6 6:3) konnten ihre Einzel gewinnen. Daniel Matkowski unterlag 4:6 0:6. Den entscheidenden Punkt holte das Doppel Weigelt/Weiner mit einem soliden 6:4 6:3. Thomas Lapp/Dieter Gierle unterlagen nach gutem Start mit 6:2 0:6 5:10.
VT Union Groß Ilsede - Herren 60 1:5
Den klaren Sieg machte man schon in den Einzeln perfekt. Achim Grahl (3:6 6:2 10:4) und Arno Reupke (6:3 2:6 10:2) siegten im Match Tie-Break. Martin Rotthaus (6:2 6:4) und Hans Hager (6:0 6.2) gewannen klar in zwei Sätzen. Im Doppel gewannen Hager/Reupke 6:1 6:3 und Rotthaus/Rolf Czauderna unterlagen 6:7 2:6
Midcourt Jungs - TK Goslar II 3:0
Unsere jüngsten Punktspieler spielten ihr erstes Punktspiel und meisterten es super. Joris Schwerdtfeger gewann mit 6:0 6:0 und Mats Brunke 6:1 6:0. Im Doppel gewannen Brunke/Lennart Ceylan 6:4 6:1. Durch diesen klaren Sieg ist man gleich mal Tabellenführer.
Juniorinnen B - TV Gut-Heil Barum 0:3
Die neuformierte Mannschaft spielte ihr erstes Punktspiel und war gegen die langjährigen Punktspielerinnen ohne Chance.
Herren 30 II - Fümmelser TC 2:4
Eine knappe Niederlage musste die neugegründete Herren 30 II hinnehmen. Heiko Lindemann gewann mit 7:5 6:2. Carsten Dautz erwischte einen Fehlstart, stellte sein Spiel dann um und gewann noch 4:6 6:4 10:6. Dominick Heda war gegen einen starken Gegner beim 0:6 1:6 chancenlos. Julian Reinberger begann gut, ließ dann aber leider nach und unterlag 6:3 5:7 5:10.
Im Spitzendoppel waren Reinberger/Alex Lorenz gegen die beiden Fümmelser Topleute beim 0:6 0:6 ohne Chance und Heda/Lüdemann verloren knapp mit 7:5 2:6 4:10.
Bei herrlichem Wetter war die offizielle Saisoneröffnung eine Mischung aus gutem Tennissport und Familienfest.
Während die Kleinen die Sandkiste bevölkerten, versuchten die Großen nach der Hallensaison wieder in den Spielrhythmus für die Ascheplätze zu kommen.
Und nebenbei bereitete Manuel Wiesner die Tennisjugend auf die kommende Punktspielsaison vor.
Die Geselligkeit kam auch nicht zu kurz und vom neuen Grill schmeckte das Essen besonders gut.
Vielen Dank an alle Helfer und diejenigen, die mit selbstgemachten Salaten und anderen Köstichkeiten zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.
Da Björn Lossau aus persönlichen Gründen von seinem Amt als Mitgliederwart zurücktrat, wurde auf der letzten Mitgliederversammlung Heiko Lindemann zu seinem Nachfolger gewählt.
Wir freuen uns sehr, dass Heiko sich bereit erklärt hat, das Amt zu übernehmen und wünschen ihm viel Erfolg!
Auch im Jahr 2025 bitten wir euch, die alten Tennisbälle im gelben Karton zu entsorgen, der ab April auf der Terrasse steht. Bitte nutzt diese Möglichkeit.
Die leeren Balldosen bitte in den Eimer für Plastikabfall.
Der Umwelt zuliebe!
Vielen Dank!
SW Steterburg - TC Bad 5:1
Am letzten Spieltag verlor man beim damaligen Spitzenreiter und verhalf durch den gewonnenen Punkt noch dem TK Goslar zum Aufstieg. Felix Schoppe (1:6 2:6) und Eric Galler (3:6 0:6) hatten gegen die um 7-8 LK besseren Ausnahmespieler der Liga keine Chance. Julius Schoppe hatte wieder einmal Pech im Match Tie-Break und unterlag 3:6 6:4 5:10. Torge Peldszus unterlag 5:7 1:6. Schoppe/Schoppe unterlagen 4:6 0:6 und Galler/Peldszus holten mit 0:6 6:1 10:5 den Ehrenpunkt.
TK Goslar - TC Bad 6:0
Nach zuletzt zwei Siegen gab es die zweite Niederlage und auch diese war wieder sehr unglücklich. Felix Schoppe war beim 2:6 2:6 chancenlos. Jonas Cramme verlor äußerst unglücklich mit 6:7 6:3 9:11. Auch Julius Schoppe musste eine Niederlage im Match Tie-Break hinnehmen und unterlag 7:6 1:6 3:10. Auch Torge Peldszus unterlag knapp mit 6:7 4:6.
Im Doppel unterlagen Cramme/Peldszus 0:6 6:4 3:10 und das andere Doppel konnte nicht antreten.
Am 8. Februar fand das traditionelle Winter-Hallen-Turnier statt.
12 Spielerinnen und Spieler machten das Turnier mit guter Laune und viel Humor zu dem, was es sein soll: Ein Spaß-Turnier mit viel Sport.
Am Ende hatten bei den Ergebnissen folgende drei Teilnehmer die Nase vorn:
1. Markus Feye
2. Christina Scholz
3. Carsten Dautz
Der besonderne Dank geht an Anika Fricke, die dieses Turnier organisiert hat und an Arno Reupke, der die Auslosung und Ergebnispflege vornahm.
Anschließend ging es noch zu einer zünftigen "Nachbesprechung" bei "Da Salvo".
Herren - Bovender SV 6:0
Mit einem deutlichen Heimsieg konnte man sich auf den dritten Platz verbessern. Felix Schoppe hatte im Spitzeneinzel beim 7:5 6:4 am meisten zu kämpfen. Jonas Cramme (6:0 6:3), Julius Schoppe (6:1 6:0) und Torge Peldszus (6:1 6:1) gewannen deutlich. Auch die Doppel waren eine klare Angelegenheit und so gewannen F.Schoppe/Peldszus 6:2 6:3 und Cramme/J. Schoppe 6:2 6:0.