Am 19. Februar beginnt um 10 Uhr die Braunkohlwamderung am Vereinsheim.
Bitte anmelden. Siehe beiliegendes Schreiben mit weiteren Terminen.
Herren Regionsliga:
BTSV Eintracht Braunschweig - TC Bad 3:3
Mit argen Personalnöten und nur 3 Spielern konnte man sich ein Unentschieden erkämpfen. Bei allen anderen Punktspielen stehen sechs Spieler zur Verfügung und gerade dieses Wochenende waren nur 4 Spieler im Kader und dann gabs prompt verletzungsbedingt noch eine kurzfristige Absage. Niklas Krause (6:2 6:2) und Jonas Rode (6:2 6:1) gewannen locker. Julius Schoppe mußte sich knapp mit 6:7 6:4 1:10 geschlagen geben. Im Doppel sicherten Krause/Rode durch ein 6:0 6:3 das Unentschieden
Herren Regionsliga:
TC Bad - BTHC Braunschweig IV 2:4
Zum Auftakt mußte man eine Heimniederlage hinnehmen. Jonas Rode mußte sich gegen einen um fast 5 LK besseren Gegner mit 4:6 1:6 geschlagen geben. Jonas Cramme lag schon 4:6 3:5 hinten, gab aber nicht auf und konnte das Spiel nach einer kämpferisch starken Leistung noch 4:6 7:6 10:7 gewinnen. Niklas Krause verschlief in beiden Sätzen den Start (1:5 und 0:4) und mußte sich trotz der jeweiligen guten Aufholjagd 4:6 4:6 geschlagen geben. Felix John vergab im ersten Satz zahlreiche Breakbälle und mußte sich nach schwacher Leistung mit 4:6 1:6 geschlagen geben. Im Doppel gewannen Krause/Cramme 6:3 6:3 und Rode/Julius Schoppe verloren 4:6 2:6.
Am Samstag veranstaltete Turnierorganisator Manuel Wiesner vom TC Bad in der Tennishalle Mahner Berg das erste LK Turnier im neuen Jahr. Gespielt wurde in den Konkurrenzen Damen und Herren und die Felder waren wieder einmal voll.
Bei den Damen war Amelie Lettau vom Kasseler TC mit zwei souveränen Siegen die beste Spielerin. Ansonsten schafften noch Sina Hörmann (TC GW Gifhorn) und Christin Carolin Tracums (Helmstedter TV) zwei Siege. Als Lokalmatadorin ging Carolin Spanke vom TC Bad ins Rennen. in dem starken Feld schlug sie eine Spielerin, die 2,6 LK Stufen besser ist und verlor knapp gegen eine um 3,6 LK Stufen bessere Spielerin.
Bei den Herren avancierte Miles Winter vom TC GW Herne durch zwei klare Siege zum besten Spieler. Auch Yannick Pöschel (TC Pattensen) und Lenno Harms (BTSV Eintracht Braunschweig) gewannen beide Spiele. Torge Peldszus vom TC Bad gewann zu Beginn und mußte sich im zweiten Spiel gegen einen um knapp 3 LK besseren Gegner im Match Tie-Break geschlagen geben und Niklas Krause verlor beide Spiele.
Herren 50 Bezirksklasse:
MTV Wolfenbüttel - TC Bad 4:2
Durch die Niederlage verpaßte man die Meisterschaft und schließt die Saison als Vizemeister ab. Mario Achilles (5:7 6:3 12:10) und Frank Kraft (6:3 6:2) konnten für die aus mehreren Vereinen spielende SG punkten. Uwe Heise mußte bei 3:6 1:2 verletzungsbedingt aufgeben und Torsten Steinmeyer verlor 6:7 2:6. Im Doppel verloren Achilles/Kraft 5:7 3:6 und Steinmeyer/Mark Alexander 3:6 6:7.
Herren 55 Bezirksliga:
Polizei SV Hannover - TC Bad 6:0
Der Meister war der erwartet schwere Gegner und man mußte immer gegen Gegner mit einer wesentlich besseren Leistungsklasse antreten. Insgesamt spielte man als Tabellendritter eine ordentliche Saison. Achim Grahl, Thorsten Weigelt und Hans Hager waren ohne Chance. Martin Rotthaus verkaufte sich sehr gut und verlor knapp mit 1:6 6:2 4:10. Das Doppel Grahl/Arno Reupke verlor deutlich und Rotthaus/Weigelt mit 6:4 2:6 6:10.
Liebe Mitglieder und Freunde des TC Salzgitter-Bad,
unterstützt unseren Verein: Jeder Cent zählt.
Mit Amazon Smile habt ihr die Möglichkeit, unseren Verein finanziell zu unterstützen.
Was ihr dafür tun müsst? Einfach nur Amazon Smile in der Amazon-App auf eurem Smartphone aktivieren und wie gewohnt eure Bestellungen bei Amazon vornehmen.
Die Vorteile von Amazon Smile? Gleiche Preise, gleiche Auswahl, keine Extrakosten.Der Unterschied? Amazon gibt 0,5% des Einkaufswertes an die von euch ausgewählte Organisation - also an den TC Salzgitter-Bad - weiter.
Das Guthaben wird vierteljährlich von Amazon an unseren Verein überwiesen.Im Anhang findet ihr eine Anleitung, wie ihr Amazon Smile in der Amazon-App auf eurem Smartphone aktivieren könnt.Bitte beachtet, dass es eine Anleitung für iOS und eine Anleitung für Android gibt.
Bei Fragen könnt ihr euch gerne an Anika Fricke (017632074643) wenden.
12. Weihnachtsturnier der Jugend des TC Bad wieder gut besucht
Das alljährliche Weihnachtsturnier der Jugend des TC Bad fand wie gewohnt am 4. Adventsonntag statt. Die 24 Startplätze waren schnell vergeben, allerdings gab es krankheitsbedingt noch Ausfälle, so dass am Ende 21 Kinder mit viel Spaß und Eifer dabei waren. "Ein großer Dank geht wieder an die Familie Lesum, die unser Turnier schon seit der ersten Ausgabe mit einer Spende unterstützt und es so in der Form möglich macht. Nachdem es letztes Jahr schon in abgespeckter Form stattfinden konnte und davor das Jahr ausfallen mußte, war das Turnier dieses Mal wieder in gewohnter Weise durchführbar. Viele neue junge Gesichter spielten zum ersten Mal mit und auch viele "alte Hasen" waren dabei. Ein rundum toller Tag zum Jahresabschluss bei dem der Spaß wie immer im Vordergrund steht", freut sich Jugendwart Manuel Wiesner über einen gelungenen Jahresabschluss.Bei den Jüngsten gewann Charlotte Klingenberg vor den punktgleichen Kjell Tetzlaff und Jonna Cassel. Bei den Midcourtkindern gewann Jenke Niehus vor Jonah Kalefendt und Ben Tetzlaff. In der Mädchenkonkurrenz gewann Leonie Lange vor Henrike Lüders und Paulina Cassel. Bei den Großen gewann Nando Rabsch hauchdünn vor Eric Galler und Henriette Sasse.
Herren 30 Landesliga:
TC Bad - SV Arnum 3:3
Mit diesem Unentschieden machte man den Klassenerhalt selber perfekt, wobei der am Ende tatsächlich eigentlich schon am zweiten Spieltag geschafft wurde. Jan Hedder spielte für seinen Gegner ein zu hohes Tempo und gewann durch zahlreiche Vorhandwinner nach guter Leistung mit 6:3 6:2. Für den verletzungsbedingt ausgefallenen Kapitän Sascha Klngenberg kam Mario Achilles zu seinem Debut in der Landesliga. Achilles vertrat ihn gut und gewann nach einer kämpferischen und tollen Leistung mit 6:4 4:6 10:5. Manuel Wiesner erwischte keinen guten Tag und mußte sich dem stark aufspielenden Frontmann der Gäste mit 3:6 1:6 geschlagen geben. Phillipp Zimmermanns Partie zeigte wie die gesamte Saison Höhen und Tiefen. Letztlich schaffte er es aber nach einer starken Aufholjagd und einem 4:9 im Match Tie-Break noch sich mit einem 6:2 1:6 13:11 zu belohnen. Das Doppel Wiesner/Achilles war beim 0:6 1:6 chancenlos. Hedder/Zimmermann verspielten im ersten Satz eine 5:2 Führung und mußten sich 5:7 6:7 geschlagen geben."Wir haben eine starke Saison gespielt und den Klassenerhalt im ersten Jahr der Landesliga souverän geschafft. Wenn man dann noch bedenkt, dass wir berufsbedingt den ganzen Winter nicht einmal zu viert trainieren konnten, ist das umso höher einzuschätzen", freut sich Wiesner über den souveränen Klassenerhalt.
Herren 55 Bezirksliga:
TuS Wettbergen Hannover - TC Bad 4:2
Arg ersatzgeschwächt mußte man die Reise nach Hannover antreten. Achim Grahl (4:6 2:6), Arno Reupke (0:6 1:6) und Rolf Czauderna (2:6 1:6) verloren in zwei Sätzen. Peter Regent konnte mit einem 6:4 6:4 punkten. Im Doppel gewannen Grahl/Reupke 6:4 6:2 und Regent/Czauderna unterlagen 1:6 1:6.
Herren 50 Bezirksklasse:
TV Jahn Wolfsburg III - TC Bad 0:6
Durch den vierten Sieg bleibt die Spielgemeinschaft auf Kurs und ist nur einen Satz schlechter als der Tabellenführer MTV Wolfenbüttel zu dem man nun am letzten Spieltag reist. Mario Achilles (6:3 6:0), Uwe Heise (6:4 6:0), Mark Alexander (7:5 6:3) und Mario Gruber (6:1 6:1) gewannen ebenso souverän in zwei Sätzen wie auch die Doppel Achilles/Gruber (6:1 6:2) und Heise/Alexander (6:3 6:2).
Herren 30 Landesliga:
ESV Wolfenbüttel - TC Bad 5:1
Man verlangte dem Tabellenführer und sehr wahrscheinlichen Aufsteiger alles ab und mußte sich sehr unglücklich geschlagen geben. Auf dem sehr langsamen Teppichbelag schlug man sich sehr gut, vor allem auch wenn man bedenkt, dass man den sehr schnellen Teppich in eigener Halle gewohnt ist. Jan Hedder spielte Ende des ersten Satzes sein bestes Tennis und gewann diesen auch mit 6:3. Im zweiten Satz unterliefen ihm zu viele Fehler und er unterlag 1:6. Der Match Tie-Break verlief sehr ausgeglichen und aufgrund 2 sehr leichter Returnfehlern mußte er sich 8:10 geschlagen geben. Auch bei Sascha Klingenberg entwickelte sich ein sehr spannendes Match. In beiden Sätzen startete er mit einem 1:4 schlecht in die Sätze. Am Ende verlor er knapp mit 7:5 4:6 8:10. Phillipp Zimmermann machtenwieder alte Probleme zu schaffen und so mußte er bei 3:6 0:1 aufgeben. Im Spitzeneinzel bei Manuel Wiesner entwickelte sich ein hochklassiges und an Spannung kaum zu überbietendes Match. Auch Wiesner startete wie Klingenberg auf dem ungewohnt langsamen Belag schlecht und lag schnell 1:4, aber er kämpfte sich zurück und mußte sich aber in einem knappen Tie-Break 5:7 geschlagen geben. Auch im zweiten Durchgang lag Wiesner schon 0:3 zurück, wehrte 3 Matchbälle ab und siegte im Tie-Break 10:8. Auch im Match Tie-Break wehrte er 3 Matchbälle ab, aber letztlich verlor er denkbar knapp 6:7 7:6 11:13.Das Doppel Wiesner/Zimmermann konnte nicht antreten und Hedder/Klingenberg gewannen 6:0 6:3."Die Wolfenbüttler spielen im Sommer und wahrscheinlich auch nächsten Winter in der Oberliga und wir haben sehr gut dagegen gehalten und ihnen alles abverlangt. Uns hat am Ende das Quäntchen Glück gefehlt und so müssen wir beim letzten Heimspiel noch ein paar Punkte holen um sicher die Liga zu halten. Mit der Leistung von diesem Spiel sollte das klappen", meint Wiesner.
Herren 50 Bezirksklasse:
TC Bad - SV Sandkamp 4:2
Durch den dritten Sieg bleibt man im Aufstiegsrennen. Mario Achilles brauchte etwas um auf Touren zu kommen und gewann 1:6 6:3 10:3. Frank Kraft gewann 7:5 6:2. Torsten Steinmeyer (4:6 5:7) und Mark Alexander (3:6 4:6) mußten sich geschlagen geben. In den Doppeln bot man gute Leistungen und so gewannen Achilles/Kraft 6:2 6:1 und Steinmeyer/Alexander 6:2 6:4.
Herren 55 Bezirksliga:
TC Bissendorf - TC Bad 6:0
Das erwartet schwere Auswärtsspiel bescherte die erste Niederlage. Martin Rotthaus gewann den ersten Satz nach hartem Kampf mit 7:6 und mußte dann mit muskulären Problemen aufgeben. Thorsten Weigelt (2:6 2:6), Hans Hager (2:6 1:6) und Arno Reupke (1:6 1:6) waren gegen starke Gegner ohne Chance. Das Doppel Rotthaus/Weigelt konnte nicht antreten und Hager/Reupke verloren 1:6 1:6.
Herren 30 Landesliga:
TC Bad - SCW Göttingen 2:4
Am dritten Spieltag der Tennislandesliga kassierte man die erste Niederlage. Die Göttinger reisten mit ihrer stärksten Truppe in dieser Saison an und boten an Position 1 und 2 Spieler auf, die im Sommer in der Regionalliga (zweithöchste Spielklasse in Deutschland) aufschlagen werden. Dementsprechend hatten es Manuel Wiesner und Jan Hedder in ihren Einzeln sehr schwer. Manuel Wiesner ging schon angeschlagen ins Match, konnte wie erwartet nicht zu Ende zu spielen und mußte beim Stand von 3:6 aufgeben. Jan Hedder bekam auch einen sehr guten Aufschläger als Gegner. Bei den Retournspielen gab es daher nicht viel zu holen und er leistete sich bei seinen Aufschlagspielen ein paar kleine Fehler zu viel und unterlag 3:6 3:6. Bei Phillipp Zimmermann wäre mehr drin gewesen, aber arbeitsbedingt kann er momentan quasi nicht trainieren und so fehlt es an der Sicherheit, so dass es am Ende 4:6 3:6 hieß. Sascha Klingenberg zeigte sich wieder in seiner gewohnt druckvollen Spielweise und setzte diese auch souverän durch und siegte ungefährdet 6:2 6:2.Die Doppel wurden nicht mehr gespielt, weil im ersten Doppel Wiesner nicht mehr antreten konnte und im anderen Doppel ein Spieler der Gäste."Die heutige Niederlage ist kein Beinbruch, wir liegen mit 3:3 Punkten und Platz 4 voll im Soll. Wir haben noch 2 Spiele Zeit den eventuell benötigten vierten Punkt zu holen, wobei eventuell auch die 3 Punkte reichen können, da weiß man nach dem Wochenende mehr, weil dort die beiden letzten der Tabelle gegeneinander spielen" blickt Wiesner sehr zuversichtlich auf das Ziel Klassenerhalt.
Herren 55 Bezirksliga:
TC Bad - TV Springe II 6:0
Auch im zweiten Heimspiel gab es ein 6:0 und man ist damit derzeitiger Tabellenführer. Martin Rotthaus (6:3 6:1), Thorsten Weigelt (6:1 6:0) und Hans Hager (6:2 6:0) feierten klare Siege. Arno Reupke mußte sich erst etwas warm spielen und gewann am Ende auch noch souverän mit 2:6 6:2 10:2. Im Doppel gewannen Weigelt/Hager 6:3 5:7 10:4 und Reupke/Rolf Czauderna 6:2 6:0.
Herren 30 Landesliga:
DSV 1878 Hannover - TC Bad 1:5
Mit diesem Auswärtssieg machte man einen großen Schritt Richtung Klassenerhalt und ist momentan sogar Tabellenzweiter. Nahezu zeitgleich verwandelten Jan Hedder und Sascha Klingenberg ihre Matchbälle und brachten die Badenser auf die Siegerstraße. Jan Hedder spulte sein Programm solide runter und hatte nur Anfang des zweiten Satzes einen kleinen Hänger, gewann aber letztlich überlegen 6:2 7:5. Sascha Klingenberg behielt in den entscheidenden Phasen die Nerven und gewann gegen einen guten Aufschläger mit 7:6 4:6 10:7. Manuel Wiesner bestätigte seine blendende Form und gewann das Spitzeneinzel ohne Mühe mit 6:1 6:0. Phillipp Zimmermann hatte das Match bis zum 6:3 2:0 im Griff, machte dann gegen einen sehr sicher spielenden Gegner zu viele Fehler und unterlag am Ende 6:3 2:6 5:10. Im Doppel hatten Hedder/Zimmermann nur anfangs etwas Mühe und gewannen souverän mit 6:4 6:0. Wiesner/Klingenberg hatten nur im zweiten Satz etwas Probleme als die Gegner sehr gut aufschlugen und man ein Break hinnehmen mußte und gewannen 6:1 4:6 10:1. "Mit 3:1 Punkten sind wir super gestartet und nun wollen wir am Wochenende im Heimspiel wieder punkten und den Klassenerhalt perfekt machen", meint Wiesner.
Herren 50 Bezirksklasse:
TC Bad - TV Parsau 6:0
Durch den klaren Erfolg kletterte man an die Tabellenspitze. Sämtliche Spiele waren eine klare Angelegenheit und so siegte Mario Achilles (6:0 6:2), Uwe Heise (6:0 6:1), Frank Kraft (6:1 6:0) und Mario Gruber (6:0 6:0). Auch im Doppel siegten Oliver Brandes/Thomas Lapp (6:0 6:1) und Torsten Steinmeyer/Mark Alexander (6:2 6:0) deutlich.
Auf dem Foto: Sascha Klingenberg
LK Turniere der Aktiven
Turnierorganisator Manuel Wiesner vom TC Salzgitter-Bad veranstaltete Samstag ein LK Turniere für Damen/Herren. Auch hier gab es wieder zahlreiche Meldungen und sowohl bei den Damen als auch bei den Herren gab es Wartelisten und es konnten nicht alle Spieler angenommen werden.Bei den Damen avancierte Greta Hartmann von der TG Hemmingen-Westerfeld durch klare Siege zur besten Spielerin.Bei den Herren setzte sich Sven Müller (TC Lamspringe) knapp mit 3:6 7:5 10:6 gegen Jannis Wendt (TC GR Eintracht Hildesheim) durch und krönte sich zum Sieger. Außerdem schafften noch Lasse Klauenberg (SV GW Waggum), Linus Trauberg (TSV Denstorf), Yannick Pöschel (TV Pattensen), Hendrik Hillebrand (TSV Gestorf) und Lenno Harms (BTSV Eintracht Braunschweig) zwei Siege.
Auf dem Foto: Lasse Klauenberg
Herren 50 Bezirksklasse
Helmstedter TV - TC Bad 2:4
Die spielgemeinschaft aus Spielern vom TC Bad und dem TV Gebhardshagen erwischte einen guten Start in die saison. Mario Achillles führte deutlich mit 6:1 4:1, ehe sein Gegner aufgeben musste und auch Frank Kraft siegte klar mit 6:1 6:0.Torsten Steinmeyer (2:6 6:4 9:11 und Thomas Lapp (1:6 6:0 8:10) verloren äußerst knapp. Das Doppel Achilles/Kraft 6:3 6:3 gewann souverän und Steinmeyer/Mark Alexander gewannen 6:4 6:4.
Auf dem Foto: Mario Achilles