Herren 30 - SV Groß Oesingen 3:3
Mit dem leistungsgerechten Unentschieden konnte man den ersten Saisonpunkt einfahren und muss nun im nächsten Heimspiel den ersten Sieg einfahren um den Klassenerhalt noch schaffen zu können.Jan Hedder (2:6 0:6) und Christopher Thyes (0:6 3:6) produzierten zu viele Fehler und mußten sich daher geschlagen geben. Manuel Wiesner marschierte direkt vom Krankenbett auf den Tennisplatz und hatte bis auf den Start im zweiten Satz als es 1:4 stand alles im Griff und gewann am Ende mit 6:1 6:4. Sascha Klingenberg konnte durch ein souveränes 6:2 6:3 auf 2:2 stellen. Im Doppel verloren Wiesner/Thyes zu viele Spiele über Einstand und unterlagen 2:6 2:6. Hedder/Klingenberg hielten dem Druck Stand und konnten mit einem 6.3 7:5 das Unentschieden retten.
TC Bad Pyrmont - Herren 30 5:1
Personell ausgedünnt konnte man die Reise zum Favoriten nur zu dritt antreten. Wie erwartet mußte man sich gegen die 3-4 LK Stufen besser eingestuften Bad Pyrminter geschlagen geben. Jan Hedder und Sascha Klingenberg unterlagen jeweils 3:6 2:6 und Christopher Thyes verlor 0:6 1:6. Im einzigen Doppel konnten Hedder/Klingenberg durch ein 6:4 4:6 11:9 den Ehrenpunkt einfahren. Nun muss im nächsten Heimspiel am Sonntag um 15 Uhr gegen den SV Groß Oesingen unbedingt gewonnen werden.
Herren 30 Landesliga:
TC GW Gifhorn - TC Bad 6:0
Wie erwartet war man beim neuen Tabellenführer ohne Chance. Durch den Ausfall von Manuel Wiesner mußten auch noch alle Spieler eine Position hochrücken. Jan Hedder (1:6 2:6), Sascha Klingenberg (1:6 0:6) und Christopher Thyes (1:6 1:6) verloren gegen die im Schnitt um 4 LK besseren Gifhorner klar. Phillipp Zimmermann sprang für Manuel Wiesner ein, aber die Hand ist noch nicht so belastbar und so gab er bei 0:6 auf. Hedder/Klingenberg unterlagen mit 2:6 0:6 und das andere Doppel verlor man kampflos.
TC Bad - SV Esbeck 1:5
Eine unglücklicke Auftaktniederlage mußte man gegen den Oberligaabsteiger hinnehmen. Jan Hedder leistete sich nur im zweiten Satz eine kleine Auszeit, hatte das Spiel aber ansonsten mit seinem druckvollen Spiel im Griff und gewann 6:4 0:6 10:3. Manuel Wiesner, Sascha Klingenberg und Christopher Thyes schlugen allesamt im ersten Satz zum Satzgewinn auf, konnten den Aufschlag nicht halten und verloren alle unglücklich 6:7 1:6.
Im Doppel verloren Wiesner/Klingenberg 3:6 3:6 und Hedder/Thyes 3:6 4:6.
das Weihnachtsoutfit für die ganze Familie: Ab sofort ist der beliebte Christmas Sweater auch in Damen- und Kindergrößen erhältlich. Das kuschelige Sweatshirt aus 100% Baumwolle glänzt mit weihnachtlichem Druck in Strick-Optik.
Am 31.10.23 ist die Sommersaison beendet worden. Alle erforderlichen Arbeiten sind beendet und herzlichen Dank an alle, dass auch diese Saison wieder erfolgreich durch eure Hilfe gestaltet werden konnte.
Die Wintersaison der Punktspielmannschaften steht vor der Tür und die Ü-30-Mannschaft startet am 5. November 2023 ab 11 Uhr. Ihr seid herzlich eingeladen, um die Spieler tatkräftig zu unterstützen. Das Spiel findet wie üblich in der Tennishalle Mahner Berg statt.
Genauere Informationen werden noch folgen.
Am 14. Oktober 2023 fand nach über 10jähriger Unterbrechung wieder eine Brockenwanderung des TC Salzgitter-Bad statt. Thorsten Weigelt hatt diese unter Mithilfe von Kristin und Dirk Lüdemann organisiert. Und die drei hatten entgegen aller Vorhersagen sogar noch ein super Wetter bestellt. 13 Mitglieder und Freunde des Vereins machten sich auf den zwei Stunden dauernden Aufstieg und genossen das schöne Wetter. Nach der Rückkehr versammelte man sich zu einem geselligen Ausklang bei "Da Salvatore" in Salzgitter-Bad.
Nochmals herzlichen Dank an die Organisatoren und die Mitstreiter.
Alle freuen sich auf die 12. Tour 2024, zu der dann hoffentlich mehr Mitglieder den Mut finden, mitzuwandern.
Hallo zusammen,
wir haben die Weihnachtskategorie in eurem Shop aktiviert. Ob Adventskalender oder Weihnachtskugel – euch erwarten tolle Weihnachtsprodukte und Geschenkideen in eurem TC Salzgitter-Bad-Shop.
Bitte bedenke, dass der Adventskalender bis zum 15. November bestellt sein muss, damit ihr ihn pünktlich zum 1. Dezember erhaltet. Viel Spaß beim Stöbern!
Eine herrliche Saisonabschlussfeier im Stile eines Oktoberfestes tröstete darüber hinweg, dass nun bald die Freiluftsaison zu Ende geht.
Über 50 Mitglieder und Freunde des TC Salzgitter-Bad feierten bis in den frühen Morgen in unserem Vereinsheim. Die Firma Dreschel hatte ein gutschmeckendes Essen unter anderem mit Leberkäs und Weißwurst zusammengestellt.
Der Verein dankt allen Mitwirkenden, die mit schöner Dekoration und Bewirtung den Abend gestaltet haben.
20 Teilnehmer sorgten dafür, dass das Saisonabschlussturnier wieder eine runde Sache wurde.
Unter der Leitung vom Vorsitzenden Hans-Jürgen Andreseck wurden vier Runden gespielt. Zwischendurch gab es Gegrilltes.
Bei den Damen siegte Patricia Haack, die als einzige Teilnehmerin vier Siege erringen konnte, vor Kristin Lüdemann und Josie Röhr.
Bei den Herren wurde ein Finale gespielt, denn gleich drei Teilnehmer hatten je vier Siege, nämlich Heiko Lindemann, Felix Schoppe und Jörg Wieczorek. Martin Scholz mit drei Siegen und dem besten Punktverhältnis komplettierte das Feld.
Lindemann/Wieczorek siegten in einem gutklassigen Spiel mit 6:2 gegen Schoppe/Scholz.
Hans-Jürgen Andreseck danke allen Teilnehmern für die faire Spielweise und wünschte ihnen eine verletzungsfreie Hallensaison!
Partnerlook incoming: Das beliebte Shirt Stripe ist jetzt auch in Damen- und Kindergrößen erhältlich!
Das Shirt überzeugt mit einem klassischen, aber coolen Design und ist neben eurem Logo auch mit dem Schriftzug des TC Salzgitter-Bad bedruckt.
Ab sofort in eurem Shop!
TSV Schöppenstedt - Herren 40 2:4
Mit einem 4:2 Auswärtserfolg kehrten die Herren 40 von ihrem letzten Punktspiel aus Schöppenstedt zurück und belegen so Platz 3 der Abschlusstabelle!Jörg Wieczorek (6:1 6:0), Markus Feye (6:3 7:6) und Heiko Lindemann (6:2 6:2) brachten uns mit 3:1 nach den Einzeln in Führung. Sven Tetzlaff musste sich knapp geschlagen geben (2:6 6:3 9:11).Im ersten Doppel traten Markus Feye / Sven Tetzlaff an, die knapp unterlagen (5:7 7:5 6:10), während Jörg Wieczorek / Heiko Lindemann im zweiten Doppel den 4:2 Erfolg herstellten. Beim Stand von 6:0 3:0 für die Sölter gaben die Gegner auf.
Am Sonntag kam es zur Neuauflage des letzten Jahres des Freundschaftsspieles der Herren AK 55 gegen die AK 40 (I. und II. Herren). Die sehenswerten und teilweise hochspannenden Spiele trotz der hohen Temperaturen wurden tatsächlich erst mit dem letzten Ballwechsel der Begegnung entschieden. Gespielt wurde unter Verbandsregeln mit 6 Einzeln und 3 Doppeln, so dass am Ende ein Sieger feststehen musste. Nach den teilweise überaus spannenden und gutklassigen Einzeln führte die AK 55 4:2.
Grahl vs Wieczorek 1-6 / 0-6
Rotthaus vs Feye 6:2 / 7:6
Weigelt vs Lindemann 6-1 / 6-4
Hager vs Alexander 6-2 / 5-7 / 9-11
Reupke vs Lapp 5-7 / 6-0 / 10-4
Regent vs Dautz 6-3 / 4-6 / 10-2
Die AK 40 stand nun unter Druck und hätte alle drei Doppel gewinnen müssen. Im Doppel 3 setzten sich Tetzlaff / Dautz mit 6-2 6-2 gegen Reupke / Czauderna durch. Im Doppel 2 kam es zwischen Feye / Lapp und Weigelt/ Hager zu zwei völlig unterschiedlichen Satzverläufen mit 1-6 und 6-0. Der spannende Matchtiebreak endete nach Abwehr eines Matchballes 11-9 zugunsten Feye / Lapp. Das Doppel 1 zwischen Rotthaus / Grahl und Wieczorek/ Alexander lief zu dem Zeitpunkt noch und nach einer sicheren und souveränen 6-0 und 4-0 Führung der AK 55 ergab sich nach einer Aufholjagd noch ein spannender 2.Satz der letztendlich zugunsten Rotthaus/ Grahl 6-4 endete. Somit wurde das faire und tolle Spiel erst mit dem letzten Ballwechsel entschieden. Trotz der Temperaturen waren einige Zuschauer mit auf der Anlage und die Begegnung wurde im Rahmen eines gemütlichen Beisammenseins mit Kaltgetränken und Essen noch ausführlich "nachbesprochen". Endergebnis: 5-4 für die AK 55
Damen Regionsliga:
SV BW Rühen - TC Bad 1:5
Auch das letzte Spiel konnte gewonnen werden und so schließt man die gute Saison mit nur 1 Niederlage auf dem zweiten Platz ab. Anika Fricke (6:4 6:2), Carolin Spanke (7:5 6:1) und Finja Angerstein (6:0 6:0) feierten souveräne Siege. Josefin Rähr verlor knapp mit 4:6 5:7. In den Doppeln siegten Fricke/Röhr 6:3 6:4 und Spanke/Angerstein 6:0 6:2.
Herren Regionsklasse:
TC Bad II - TC RG Bad Harzburg 5:1
Auch hier konnte die Vizemeisterschaft eingetütet werden. Eric Galler (6:1 6:2), Torben Felsberger (6:0 6:2) und Niklas Weigelt (6:1 6:2) konnten deutlich gewinnen. Vico Röhrmann mußte sich im Spitzeneinzel knapp mit 7:5 2:6 6:10 geschlagen geben. Die Doppel gewannen Röhrmann/Felsberger 6:3 6:3 und Galler/Weigelt 6:1 6:0.
Gestern überreichte Herr Wanke den Förderbescheid der Endlager Konrad Stiftungsgesellschaft mbH für die Neuinstallation einer Heizung im Vereinsheim an den 1. Vorsitzenden Hans-Jürgen Andreseck und den 2. Vorsitzenden Thomas Lapp.
Wenn möglich, soll im Herbst mit dem Einbau der Anlage begonnen werden.
Der Ausrichter TC Salzgitter-Bad begrüßte auf seiner Anlage beim 12. WEVG Cup wieder tolle Talente und konnte sich über hervorragendes Tennis freuen. Auch mit dem Wetter hatte man Glück und so kam man ohne Regenpause durch das Turnier. "Es war wieder ein tolles Turnier und wir hatten einen reibungslosen Ablauf. Ein großes Dankeschön gilt dem Sponsor der WEVG Salzgitter. Seit nunmehr 12 Jahre ist die WEVG schon unser starker Partner, so dass man sich keine Sorgen machen muss, ob das Turnier stattfinden kann. Außerdem gilt es noch dem Oberschiedsrichter Daniel Lange, der bei den wenigen kniffligen Szenen mit seiner ruhigen und souveränen Art alles bestens klären konnte und dem tollen Cateringteam, dass alle Spieler und Eltern bestens versorgt hat, zu danken. So ein Turnier erfordert zur Vorbereitung und auch zum reibungslosen Ablauf während des Turniers viel Arbeit und daher bin ich meinem Helferteam sehr dankbar für die Unterstützung", freut sich Turnierorganisator Manuel Wiesner über das schön Turnier.
Bei den Juniorinnen U12 setzte sich Viktoria Chyzhova (MTV Wolenbüttel) souverän mit 6:2 6:2 gegen Ella Wieczorek (SV Großburgwedel) durch.
Bei den Juniorinnen U14 konnten sich die 4 Gesetzten Spielerinnen bis ins Halbfinale spielen. Hier kamen die 4 Halbfinalistinnen aus Schleswig-Holstein, Hessen, Niedersachsen und Hamburg. Beide Halbfinals gingen in den Match Tie-Break in denen sich Frida Carlotta Wagenbach (Frankfurter TC) und Lenja-Marie Lenze (Osnabrücker TC) durchsetzen konnten. Im Finale siegte die Topgesetzte Wagenbach 7:5 6:1 und war damit die einzige Topgesetzte, die ihrer Favoritenrolle gerecht wurde.. Die Nebenrunde gewann Valentina Franke (TC Schwülper).
Bei den Juniorinnen U16 setzte sich, die an der Sascha Nensel Academy beheimatete, Pelin Sari (DTV Hannover) mit 6.2 6:2 gegen Sophie Zabska (TC Bad Grund) durch.
Bei den Junioren U16 schied der Topgesetzte Vorjahressieger Aleksander Konstantinov schon im Viertelfinale aus. Der an Nummer 2 gesetzte Nicholas Meyer (GW Gifhorn) fegte durchs Feld und verlor im gesamten Turnier nur 5 Spiele. Im Finale gewann er gegen Lasse Mandel (Großflottbecker THGC) mit 6:2 6:2.
"Ich habe hier heute tolle und vor allem auch sehr faire Spiele gesehen. Es ist ein tolles Event und wir freuen uns, dass wir hier als Sponsor tätig sind", fand Michael Fackler von der WEVG Salzgitter lobende Worte bei der abschließenden Siegerehrung.
TSV Rethen - Damen 0:6
Durch diesen klaren Erfolg sicherte man sich schon einen Spieltag vor Schluss die Vizemeisterschaft. Anika Fricke (6:0 6:1), Carolin Spanke (6:1 6:1) und Finja Angerstein (6:2 6:4) gewannen ihre Spiele deutlich. Josefin Röhr mußte etwas mehr kämpfen und gewann aber letztlich auch mit 7:6 6:4. Auch die Doppel konnten Fricke/Röhr (6:3 6:2) und Angerstein/Luise Schoppe (6:0 6:2) souverän gewinnen. Nach dem Aufstieg im letzten Jahr hätte man sogar fast einen weiteren Aufstieg geschafft.
Liebe Mitglieder,
anbei die Einladung zum Damenturnier am 5. August 2023.
Herren Bezirksklasse:
TC Bad - Braunschweiger MTV II 0:6
Gegen den Tabellenführer war man chancenlos.
Herren II Regionsklasse:
TC Bad II- ESV Achim/Börßum 6:0
Man konnte einen deutlichen Sieg feiern und ist damit Tabellenzweiter. Tobias Kühn (6:2 6:3), Eric Galler (6:1 6:0), Torge Peldszus (6:1 6:0) und Niklas Weigelt (6:0 6:3) siegten deutlich. Auch im Doppel siegten Kühn/Peldszus (6:2 6:2) und Galler/Weigelt (6:1 6:1) deutlich.
Herren 30 Landesliga:
TC Bad - BTHC Braunschweig 1:5
Durch diese Niederlage ist man zum warten verdammt. Zwar ist man aktuell noch Zweiter, aber es sind noch 3 Nachholspiele und wenn es blöd läuft dann können am Ende 5 Mannschaften 4:6 Punkte haben und man könnte noch absteigen. Manuel Wiesner ist momentan nicht im Vollbesitz seiner Kräfte und so verlor er 0:6 0:6. Jan Hedder ist durch zahlreiche Auslandsdienstreisen momentan einfach nicht im Schlag und so unterlag er 4:6 0:6. Phillipp Zimmermann spielte solide und gewann 3:6 6:3 10:5. Sascha Klingenberg machte zu viele Fehler und verlor 5:7 2:6. Das Doppel Wiesner/Klingenberg waren beim 0:6 1:6 chancenlos und Hedder/Zimmermann unterlagen 6:4 5:7 5:10.
Herren 40 Regionsklasse:
BTSV Eintracht Branschweig II - TC Bad 3:3
Beim Tabellenzweiten schaffte man ein Unentschieden und war sogar knapp am Sieg dran. Mark Alexander (0:6 2:6) und Dirk Lüdemann (3:6 1:6) waren ohne Chance. Thomas Lapp (6:1 6:1) und Carsten Dautz (6:0 6:0) konnten punkten. Im Doppel gewannen Alexander/Lüdemann 6:4 6:1 und Lapp/Dautz unterlagen unglücklich mit 6:2 6:7 5:10.
Herren 55 Verbandsklasse:
TC Bad - THC Lüneburg 1:5
Gegen den Meister mußte man sich geschlagen geben und beendet die Saison als Aufsteiger auf einem guten vierten Platz. Martin Rotthaus holte durch ein 6:1 6:4 den Ehrenpunkt. Thorsten Weigelt (5:7 4:6), Hans Hager (1:6 0:6) und Arno Reupke (2:6 0:6) mußten sich geschlagen geben. Im Doppel unterlagen Rotthaus/Weigelt 2:6 3:6 und Hager/Peter Regent 3:6 2:6.
Herren 70 Oberliga:
TC Bad - Helmstedter TV 4:2
Durch diesen Sieg steht man aktuell auf dem zweiten Platz. Hans Maring (6:0 6:0) und Arno Bachmann (6:4 6:2) behielten auch im vierten Einzel ihre weiße Weste. Alfred Schiller unterlag 1:6 0:6 und Bernd Klar führte 4:0 als der Gegner aufgeben mußte.Im Doppel gewannen Maring/Bachmann 6:2 6:1 und Klar/Manfred Max unterlagen 3:6 1:6.
Junioren A Regionsliga:
TV Jahn Wolfsburg - TC Bad 5:1
Tobias Kühn (1:6 1:6), Eric Galler (0:6 1:6) und Moritz Kist (3:6 2:6) waren ohne Chance. Vico Röhrmann gewann nach langem Kampf 1:6 6:3 14:12. Röhrmann/Galler verloren knapp mit 4:6 6:3 5:10 und Kist/Leon Bock 0:6 0:6.
Juniorinnen A Regionsliga:
TV Gut-Heil Barum/TC Bad - BTHC Braunschweig IV 4:2
Durch den zweiten Sieg beendet man die Saison auf dem vierten Platz. Wiebke Baer mußte beim Stand von 3:6 aufgeben. Lilly Chant (6:2 6:2), Greta Petryschyn (6:3 6:2) und Henriette Sasse (3:6 6:4 12:10) konnten gewinnen. Im Doppel verloren Chant/Sasse 5:7 3.6 und Petryschyn/Florentine Lüders gewannen 6:4 6:1.
Juniorinnen B Regionsklasse:
TV Gut-Heil Barum - TC Bad 2;1
Unglücklich mußte man sich geschlagen geben und beendet die Saison auf Platz 3. Leonie Lange gewann souverän 6:1 6:1 und auch Henrike Lüders sah beim 6:0 5:2 schon wie die sichere Siegerin aus, als sie sich an der Hand verletzte und noch mit 6:7 und 5:10 verlor. Lea Kampmeier/Marlene Renz unterlagen mit 3:6 0:6.
Midcourt Regionsklasse:
TC Bad - BTHC Braunschweig 0:3
Auch hier beendet man nach der Niederlage die Saison auf dem dritten Platz. In knappen Einzeln mußte sich Ben Tetzlaff mit 6:4 5:7 5:10 und Jenke Niehus mit 4:6 6:7 geschlagen geben. Tetzlaff/Ben Wieczorek unterlagen 1:6 2:6.
Herren Bezirksklasse:
TC Schwülper - TC Bad 5:1
Nach der dritten Niederlage schwebt man in akuter Abstiegsnot. Aaron Oehler (2:6 3:6), Julius Schoppe (0:6 0:6) und Tobias Kühn (0:6 0:6) hatten keine Chance. Den Ehrenpunkt holte Jonas Cramme durch ein 6:3 6:4. Auch in den Doppeln war man ohne Chance.
Herren Regionsklasse:
STV Ringelheim - TC Bad II 5:1
Eine unglückliche Niederlage mußte man im Derby hinnehmen und hat damit den Aufstieg verspielt. Torben Feslberger behielt durch ein 6:3 7:5 seine weiße Weste. Vico Röhrmann (3:6 1:6) und Torge Peldszus (4:6 3:6) produzierten zu viele leichte Fehler. Niklas Weigelt verlor in einem guten Spiel äüßerst knapp mit 6:3 3:6 9:11. Auch die Doppel verliefen äußerst knapp und unglücklich. So verloren sowohl Röhrmann/Felsberger wie auch Eric Galler/Weigelt mit 8:10 im Match Tie-Break.
Herren 40 Regionsliga:
TC Bad - WTHV Wolfenbüttel 4:2
Durch den zweiten Sieg in Folge steht man momentan auf dem zweiten Platz. Markus Feye (6:1 6:1), Sven Tetzlaff (6:3 6:0) und Heiko Lindemann (6:3 6:3) gewannen souverän. Jörg Wieczorek mußte sein Einzel verletzungsbedingt aufgeben. Im Doppel gewannen Feye/Tetzlaff 6:4 6:0 und Wieczorek/Lindemann unterlagen 4:6 6:2 7:10.
Herren 40 Regionsklasse:
MTV Schandelah/Gardessen - TC Bad II 5:1
Durch die Niederlage bleibt man am Tabellenende. Den Ehrenpunkt holte Thomas Lapp durch ein 6:3 6.0.
Herren 55 Verbandsklasse:
TSV Salzgitter - TC Bad 3:3
Im Derby gab es ein leistungsgerechtes Unentschieden und damit konnte man den Klassenerhalt sichern. Martin Rotthaus (6:4 7:5) und Thorsten Weigelt (6:1 6:1) konnten gewinnen. Achim Grahl und Hans Hager mußten sich jeweils deutlich mit 2:6 2:6 geschlagen geben. Ein Doppel konnte man nach Aufgabe der Gegner gewinnen und Weigelt/Rolf Czauderna unterlagen 3:6 1:6.
Herren 70 Oberliga:
TV Bergkrug - TC Bad 3:3
Durch das Unentschieden bleibt man im Mittelfeld der Tabelle. Hans Maring gewann 6:1 6:0 und Arno Bachmann profitierte bei 0:6 1:0 von der Aufgabe seines Gegners. Alfred Schiller (3:6 1:6) und Bernd Klar (2:6 3:6) mußten sich geschlagen geben. Im Doppel siegten Maring/Günter Stein 6:1 6:1 und Bachmann/Manfred Max unterlagen 6:7 4:6.
Midcourt Regionsklasse:
TV Gut- Heil Barum - TC Bad 1:2
Durch diesen Sieg kommt es nun am letzten Spieltag zum direkten Duell um die Vizemeisterschaft und der damit verbundenen Teilnahme an der Pokalrunde. Ben Tetzlaff mußte sich knapp mit 2:6 6:7 geschlagen geben und Jenke Niehus gewann klar mit 6:1 6:1. Das Doppel entwickelte sich zu einem wahren Krimi. Nach der Abwehr von 4 Matchbällen konnte man noch mit 6:2 6:7 14:12 gewinnen.
Juniorinnen B Regionsklasse:
TC Bad - TSV Lutter 0:3
Gegen den Meister mußte man sich nach hartem Kampf geschlagen geben und hofft nun mit einem Sieg am letzten Spieltag die Vizemeisterschaft zu sichern und damit nach den Ferien im Pokal starten zu dürfen. Beide Einzel dauerten über 2 Stunden und am Ende mußte sich Leonie Lange mit 4:6 6:7 geschlagen geben und Lea Kampmeier mit 1:6 5:7. Im Doppel verloren Henrike Lüders/Paulina Cassel 3.6 1:6.
Junioren A Regionsliga:
TC Bad - TC Schwülper 0:6
Hier erspielten sich die Gäste einen souveränen Sieg.
Herren Bezirksklasse:
TC Bad - BTSV Eintracht Braunschweig 0:6
Gegen den aktuellen Tabellenführer war man ohne Chance.
Herren II Regionsklasse:
TC Bad - TK Goslar II 5:1
Man bleibt durch diesen Sieg weiterhin im Meisterrennen. Torge Peldszus (6:2 6:0), Torben Felsberger (6:1 6:2) und Niklas Weigelt (6:0 6:0) gewannen leicht und locker. Vico Röhrmann mußte sich im Spitzeneinzel knapp mit 6:2 5:7 9:11 geschlagen geben. Im Doppel gewannen Tobias Kühn/Peldszus 7:5 6:3 und Eric Galler/Weigelt 6:0 6:2.
Herren 30 Landesliga:
TC Bad Pyrmont - TC Bad 6:0
Arg gebeutelt reiste man zur stärksten Mannschaft der Liga und hatte bei der ersten Saisonniederlage keine Chance.
Herren 40 Regionsliga:
TC Bad - SV Anker Gadenstedt 4:2
Im zweiten Spiel schaffte man den ersten Erfolg. Markus Feye (6:4 6:2) und Sven Tetzlaff (6:1 6:2) fuhren souveräne Siege ein. Heiko Lindemann gewann nach verschlafenem Start auch noch souverän mit 2:6 6:0 10:4 und Jörg Wieczorek verlor knapp mit 6:4 3:6 7:10. Im Doppel waren Feye/Dirk Lüdemann beim 1:6 1:6 ohne Chance und Tetzlaff/Lindemann gewann klar mit 6:0 6:1.
Herren 70 Oberliga:
BTHC Braunschweig - TC Bad 6:0
Ohne die Spitzenspieler Hans Maring und Arno Bachmann war beim Meister nichts zu holen.
Damen Regionsliga:
TC Bad - MTV Wolfenbüttel 2:4
Gegen den Tabellenführer verkaufte man sich teuer. Anika Fricke (0.6 2:6) und Carolin Spanke (2:6 2:6) hatten keine Chance. Lilly Chant gewann ihr Debut in der Damenmannschaft nervenstark mit 7:6 7:6 und Finja Angerstein spielte 6:2 6:4. Im Doppel verloren Spanke/Chant 3:6 3:6 und Fricke/Angerstein 2:6 3:6.
Vereinspokal 2. Runde Herren 50:
TC SW Steterburg - TC Bad 1:2
Krankheitsbedingt konnte man nur zu dritt antreten und hatte so einen Punkt schon verloren. Das Doppel Thorsten Weigelt/Hans Hager fuhr ein ungefährdetes 6:2 6:3 ein. Achim Grahl lieferte sich ein packendes und an Spannung kaum zu übertreffendes Match. Am Ende gewann er nervenstark mit 7:6 6:7 10:8.
Juniorinnen B Regionsklasse:
TK Goslar - TC Bad 0:3
Mit diesem Sieg bleibt man weiterhin im Meisterrennen. Leonie Lange siegte klar mit 6:1 6:1 und Paulina Cassel 6:0 6:4. Im Doppel siegten Lange/Henrike Lüders 6:2 6:1.
Midcourt Regionsklasse:
TC Bad - TK Goslar 2:1
Damit wahrt man die Chance auf die Pokalrunde. Ben Tetzlaff (6:0 6:1) und Jonah Kalefendt (6:1 6:2) waren ihren Gegnern klar überlegen. Im Doppel verloren Jenke Niehus/Ben Wieczorek mit 1:6 4:6.
Junioren A Regionsliga:
Braunschweiger MTV II - TC Bad 6:0
Gegen den klaren Meister war man ohne Chance.
Herren Bezirksklasse:
TC Bad - TV Gebhardshagen II 3:3
In einem spannenden Derby gab es den ersten Punktgewinn im Kampf um den Klassenerhalt. Niklas Krause gewann souverän 6:1 6:2 und Felix John kämpfte sich zu einem knappen 3:6 6:4 10:8. Julius Schoppe (0:6 2:6) und Jonas Cramme (2:6 1:6) waren ohne Chance. Die Doppel verliefen sehr audgeglichen und spannend. Krause/John gewannen 6:2 0:6 10:5 und Schoppe/Cramme führten schon 9:7 im Match Tie-Break und mußten sich am Ende aber mit 6:7 6:3 9:11 geschlagen geben.
Herren II Regionsklasse:
TC BW Salzgitter II - TC Bad II 2:4
Mit diesem Erfolg kletterte man auf den zweiten Platz. Eric Galler verlor bei seinem Herrendebut 4:6 3:6 und Torge Peldszus 2:6 4:6. Torben Feldsberger (6:1 6:0) und Niklas Weigelt (6:0 6:0) gewannen sehr deutlich. In den Doppeln gewannen Galler/Weigelt 6:4 6:1 und Peldszus/Felsberger 6:0 6:4.
Herren 30 Landesliga:
TC Bad - SG Rodenberg 3:3
Mit diesem Punktgewinn steht man auf dem zweiten Platz und sollte den Klassenerhalt schon sicher haben. Sascha Klingenberg brachte sein Team mit einem 7:5 6:2 in Führung. Jan Hedder kam schwer in Schwung, steigerte sich dann aber und mußte sich trotzdem knapp mit 1:6 6:3 7:10 geschlagen geben. Phillipp Zimmermann schleppte sich angeschlagen durchs Match und verlor 2:6 4:6. Manuel Wiesner merkte man die verletzungsbedingte 3 wöchtige Pause an und so produzierte er zu viele Fehler und verlor 1:6 4:6. In den Doppeln zeigte man gute Leistungen und so gewannen Wiesner/Klingenberg 6:3 6:2 und Hedder/Zimmermann 6:4 6:4.
Herren 40 Regionsliga:
BTHC Braunschweig - TC Bad 4:2
Im ersten Saisonspiel mußte man sich knapp geschlagen geben. Jörg Wieczorek konnte sich in einem spannenden Match mit 4:6 7:5 10:4 durchsetzen und Sven Tetzlaff gewann souverän 6:4 6:2. Björn Lossau verlor 2:6 4:6 und Thomas Lapp 7:6 2:6 4:10. Das Doppel Lapp/Daniel Matkowski hatte beim 1:6 2:6 keine Chance und Tetzlaff/Lossau unterlagen knapp mit 5:7 6:1 2:10.
Herren 40 II Regionsklasse:
TC Bad II - MTV Immendorf 1:5
Mit der zweiten Niederlage steckt man im Keller. Mark Alexander (3:6 3:6), Thomas Lapp (4:6 3:6), Daniel Matkowski (2:6 1:6) blieben ohne Satzgewinn. Dirk Lüdemann sorgte mit dem 6:3 3:6 10:8 für den Ehrenpunkt. Alexander/Lüdemann unterlagen knapp mit 6:4 4:6 14:16 und Lapp/Matkowski 4:6 0:6.
Herren 55 Verbandsklasse:
TC Godshorn - TC Bad 3:3
Mit dem Unentschieden hat man einen großen Schritt Richtung Klassenerhalt gemacht. Achim Grahl (6:3 6:4) und Thorsten Weigelt (6:3 6:3) feierten Siege. Hans Hager (6:7 6:2 8:10) und Arno Reupke (6:7 2:6) mußten sich geschlagen geben. Grahl/Reupke siegten 6:0 1:6 10:4 und Weigelt/Rolf Czauderna verloren 6:7 4:6.
Bei hervorragendem Wetter fand am Pfingstsonntag das traditionelle Schleifchenturnier statt.
24 Teilnehmer und viele Gäste freuten sich auf diesen Saisonhöhepunkt, bei dem wieder neue Mitglieder begrüßt werden konnten, die sich gleich nahtlos in das Teilnehmerfeld einfügten.
Unter der Turnierleitung vom 1. Vorsitzenden Hans-Jürgen Andreseck, wurden vier Runden Mixed und Doppel gespielt.
Am Ende spielten die Besten der Vorrunden, Anika Fricke mit Thorsten Weigelt und Kristin Lüdemann mit Thomas Lapp das Finale. Hier siegten Fricke/Weigelt mit 6:3.
Der Vorsitzende dankte den Teilnehmern, die mit Kuchen und Salaten dazu beigetragen haben, dass das leibliche Wohl nicht zu kurz kam sowie den vielen fleißigen Händen, die für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung sorgten.
Es war ein rundherum gelungenes Turnier, das mit einem gemütlichen Beisammensein langsam ausklang.
Jugend des TC Bad spielt beim Berger-Cup
Zum nun 16. Mal spielte die Jugend des TC Salzgitter-Bad um den Hans-Wolf-Berger Cup. Bei bestem Wetter jagten 22 Kinder der gelben Filzkugel hinterher. "Es war wieder ein tolles Turnier mit vielen neuen Kinder, die auch zum ersten Mal dabei waren. Aufgrund unserer Talentinos Aktion hatten wir im letzten Jahr schon sehr viel Zulauf bei den Kindern unter 10 Jahren und dieses Jahr auch wieder", berichtet Jugendwart Manuel Wiesner.
In der Gruppe der Kindergarten- und Schulkinder fand ein Zehnkampf mit tennisspezifischen, koordinativen und läuferisch angelegten Übungen statt.
Bei den Kindergartenkindern erreichte Leona Wiesner die höchste Punktzahl und gewann vor Eve Dautz.
Bei den Schulkindern gewann Kjell Tetzlaff vor Joris Schwerdtfeger.
Bei den nicht im Punktspielbetrieb tätigen Midcourtkindern gab es einen Sechskampf aus verschiedenen Übungen und das Spielen gegeneinander. Dort gewann Vincent Gerke vor Paulette Schmidt.
Bei den Midcourtkindern setzte sich Ben Tetzlaff vor Jenke Niehus durch.
In der Mädchenkonkurrent gewann Lilly Chant vor Leonie Lange.
"Wir haben tolle Spiele gesehen und alle Kinder waren mit großem Eifer dabei. Ein großer Dank gilt auch den Helfern auf dem Platz Anika Fricke, Phillipp Zimmermann, Sascha Klingenberg und Sven Tetzlaff", berichtet Wiesner von dem rundum gelungenen Turnier.
Junioren A Regionsliga:
TC Bad - MTV Braunschweig II 0:6
Im Spiel gegen den Topfavoriten der Staffel war man ohne Chance.
TC Bad - TV Jahn Wolfsburg II 4:2
Im zweiten Spiel schaffte man den ersten Erfolg. Tobias Kühn behielt in einem Marathon Match die Nerven und gewann 2:6 7:6 10.8. Eric Galler (6:4 6:0) und Moritz Kist (6:2 6:4) siegten souverän. Vico Röhrmann unterlag mit 3:6 4:6. Im Doppel verloren Kühn/Röhrmann 3:6 2:6 und Galler/Kist gewannen 6:1 6:1.
Juniorinnen B Regionsklasse
TC Bad - SW Steterburg 2:1
Leonie Lange verteilte beim 6:0 6:0 die Höchststrafe und Henrike Lüders steigerte sich nach nervösem Beginn immer mehr und gewann 6:4 6:1. Im Doppel mußten sich Marlene Renz/Matilda Försterling mit 5:7 2:6 geschlagen geben.
Midcourt Jungs Regionsklasse
TC Bad - Goslarer TC 0:3
Gegen den Staffelfavoriten mußte man sich geschlagen geben. Jenke Niehus (0:6 0:6) und Emilia Bock (1:6 0:6) waren ohne Chance. Im Doppel spielten Ben Tetzlaff/Jonah Kalefendt gut mit, aber verloren am Ende knapp mit 1:6 7:6 4:10.